Home » Mac » Touch ID funktioniert unter macOS 15.3 nicht mehr – Seid ihr betroffen?

Touch ID funktioniert unter macOS 15.3 nicht mehr – Seid ihr betroffen?

Touch ID Logo - Apple

Sämtliche MacBooks sowie Macs mit neuerem Magic Keyboard verfügen über Touch ID. Darüber lässt sich der Mac entsperren, ein Kauf per Apple Pay tätigen und ein Passwort in Safari einsetzen. Es häufen sich aktuell jedoch Meldungen, wonach der Fingerabdrucksensor unter macOS 15.3 nicht mehr funktioniert und auch in unserer Redaktion tritt das Problem auf. Seid ihr ebenfalls betroffen?

In Apples Support-Forum gibt es entsprechende Meldungen seit Januar 2025. Nutzende berichten von nicht funktionierendem Touch ID an allen möglichen Geräten. Sowohl integrierte Versionen – etwa im MacBook Air mit M3-Prozessor – als auch andere Macs mit Magic Keyboard scheinen betroffen. In unserer Redaktion hat es einen iMac erwischt.

Kabelverbindung kann das Problem lösen

Ein (De-)Aktivieren von Touch ID scheint das Problem nicht zu beheben, auch ein Zurücksetzen der gespeicherten Fingerabdrücke hilft wohl nicht. Für externe Tastaturen scheint es aber eine Lösung zu geben. Wie Einige in Apples Support Community berichten, soll Touch ID wieder laufen, sobald das Magic Keyboard per USB-Kabel mit dem Mac verbunden wird.

Für MacBook-Nutzer mit internem Touch ID ist uns aber keine Lösung bekannt. In manchen Fällen half ein Reboot des Geräts, anscheinend aber nicht immer. Möglicherweise schafft ein Update auf das gestern erschienene macOS 15.4 Abhilfe.

Seid ihr von dem Problem betroffen? Wenn ja, lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, unter welchem Gerät und welcher Software.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Fabian Schwarzenbach
twitter Google app.net mail

7 Kommentare zu dem Artikel "Touch ID funktioniert unter macOS 15.3 nicht mehr – Seid ihr betroffen?"

  1. Matthias 1. April 2025 um 13:30 Uhr · Antworten
    Dann mal schnell auf MacOS 15.4 updaten *zinkerzwinker*. Apropos, schönen 1. April.
    iLike 0
    • Fabian Schwarzenbach 1. April 2025 um 13:52 Uhr · Antworten
      Bei der Meldung handelt es sich nicht um einen Aprilscherz ;)
      iLike 0
  2. Darum 1. April 2025 um 13:43 Uhr · Antworten
    Bei mir lässt sich die Hue Basisstation nicht mehr verbinden. In Apple Home sind alle Huelampen offline.
    iLike 0
  3. Jörg 1. April 2025 um 14:19 Uhr · Antworten
    Mit 15.3 hat es bei mir noch funktioniert, seit heute morgen (Update auf 15.4) funktioniert die TouchID nicht mehr: MacBook Air mit M2
    iLike 0
  4. DOG 1. April 2025 um 17:19 Uhr · Antworten
    Was verlangt ihr von Apple , die bauen nur noch Mist was Software angeht .
    iLike 0
  5. altezza69 1. April 2025 um 19:37 Uhr · Antworten
    Bei meinem M1-Air funktioniert es, beim M3-Air meines Vaters nicht.
    iLike 0
  6. DOG 1. April 2025 um 21:56 Uhr · Antworten
    Apfelpage und iOS 18.4 haben ne Menge gemeinsam, läuft nicht 😂🫵
    iLike 0